Privates Veräußerungsgeschäft im Zusammenhang mit einem Wohnmobil steu
Autor: badewitz
geschrieben am 21.08.2025 06:45 Uhr, abgelegt in September 2025
Privates Veräußerungsgeschäft im Zusammenhang mit einem Wohnmobil
steuerpflichtig?
Veräußerungsgeschäfte bei privaten Grundstücken unterliegen der Einkommensteuer, wenn der Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung nicht mehr als 10 Jahre beträgt. Beim Verkauf anderer Gegenstände beträgt diese Frist nur 1 Jahr. Ausgenommen sind Veräußerungen von Gegenständen des täglichen Gebrauchs, wie z. B. privat genutzte PKW.
Unklar ist, wie ein in diese Jahresfrist fallendes Veräußerungsgeschäft bei einem Wohnmobil zu behandeln ist. Das Sächsische Finanzgericht betrachtete ein (im Streitfall hochpreisiges) Wohnmobil als Gegenstand des täglichen Bedarfs, sodass der innerhalb eines Jahres damit erzielte Veräußerungsgewinn nicht als privates Veräußerungsgeschäft anzusehen war und deshalb nicht der Einkommensteuer unterlag.
Die besondere Lage des Sachverhalts während der Corona-Pandemie ließ das Gericht unberücksichtigt, da es sich insoweit um eine außergewöhnliche Situation handeln würde, in der auch zuvor alltägliche Güter, wie z. B. Desinfektionsmittel und Einwegmasken, einer Wertsteigerung unterlagen und zu überhöhten Preisen
verkauft wurden.
Inzwischen ist das Verfahren beim Bundesfinanzhof anhängig. Die weitere Entwicklung ist abzuwarten.